Am Wochenende vom 4. bis 6. April fand das obligate Skiweekend des Turnverein Wald statt. Die Reise führte uns ins benachbarte Österreich, ins Skigebiet St. Anton am Arlberg, wo eine Gruppe von rund 20 Teilnehmenden ein sportliches und geselliges Wochenende verbrachte. Ein Teil dieser Gruppe reiste bereits am Freitag an, um das weitläufige Skigebiet zu erkunden. Belohnt wurden sie mit einem traumhaften Skitag bei frühlingshaften Temperaturen.
Am Samstagmorgen stiess dann der zweite Teil der Teilnehmenden dazu. Das Wetter zeigte sich auch an diesem Tag von seiner besten Seite, sodass wir uns früh am Morgen auf die Ski machten. Aufgrund der milden Temperaturen waren die Prioritäten unterschiedlich verteilt. Einige sicherten sich frühzeitig einen sonnigen Platz auf der Hüttenterrasse, während andere weiterhin motiviert die vermutlich letzten Schwünge der Skisaison zogen.
Am frühen Nachmittag fanden sich dann alle wieder zum gemeinsamen Mittagessen ein. Die meisten blieben gleich sitzen, um den geselligen Teil des Tages einzuläuten. Wir liessen es uns natürlich nicht nehmen, das vielfältige und berüchtigte Après-Ski-Angebot von St. Anton genauer unter die Lupe zu nehmen und feierten bis in die Morgenstunden.
Nach zwei intensiven Tagen auf und neben den Ski war der Bewegungsdrang am Sonntag eher bescheiden, sodass an diesem Tag niemand auf die Piste ging. Wir packten unsere sieben Sachen, nahmen ein gemeinsames Frühstück ein und machten uns dann mit vielen schönen Erinnerungen auf den Heimweg. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren für das rundum gelungene Skiweekend.

0 Kommentare